Wo die Sonne die Eiszeit berührt!
Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land liegt im Norden Brandenburgs
und grenzt an das südliche Mecklenburg-Vorpommern.
Die Region des Ruppiner Seenlands bietet Naturfreunden alles
was das Herz begehrt.
Herrlich ausgedehnte Wälder
und Wiesen mit zahlreichen
Wander- und Radwegen
laden ein zu einer Entdeckungsreise.
Glasklare Seen die durch Wasserwege miteinander verbunden sind,
bilden den südlichen Teil
der Mecklenburger Seenplatte.
Die historischen Orte
mit preußischer Vergangheit
sind ebenso imposant wie die typischen Gutshäuser, Burgen und Schlösser
in dieser Region.
Wissenswertes über Stadt und Land
Rheinsberg - ca. 100 km
nördlich von Berlin
ist eine historische Kleinstadt
ganz im Norden
des Bundeslandes Brandenburg
und somit nahe der Grenze
zu Mecklenburg-Vorpommern.
Bekannt geworden ist Rheinsberg
durch das Residenz-Schloss,
von Friedrich dem Großen
"der alte Fritz"
und nicht zuletzt durch einige Werke der Schriftsteller
Fontane und Tucholsky,
die ihre Faszination für
das Land der Wälder und Seen
über die Landesgrenzen hinaus
bekannt gemacht haben.
Das Rheinsberger Schloss
gehört heute der Stiftung
Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
und ist überregional bekannt
durch die Kammeroper,
die Musikakademie
und den bezaubernden Schlosspark.
Das romantische Städtchen Rheinsberg mit seinem historischen Stadtkern
liegt im Urlaubsgebiet
des Neustrelitzer Kleinseenlandes
der Mecklenburgischen Seenplatte
und wird auch dem
Naturpark sowie dem
Ruppiner Seenland zugeordnet.
Rheinsberg trägt das Prädikat
"staatlich anerkannter Erholungsort".
Zwischen Hamburg und Berlin gelegen, gilt Rheinsberg als
kultureller Leuchtturm
im Norden Brandenburgs
und läd zur aktiven Erholung ein.
Die von der Eiszeit geprägte Landschaft birgt wahre Schätze der Natur.
Frische Luft und weiter Himmel
locken raus in die heile Natur.
Bilder vom Umland
Von den mehr als 180 glitzernden Seen in der Region, gibt es zahlreiche Klarwasser-Seen zu bewundern.
Weite Landschaften,
schattige Laub- und Mischwälder, lichtdurchflutete Buchenwälder
und die märchenhaften
Wege und Pfade laden ein
zu unvergesslichen Spaziergängen
in einer der schönsten
Landschaften Brandenburgs. Feldblumenschmuck am Wegesrand und riesige Steine
sowie seltene Pflanzen und Tiere
lassen den Ausflug zu einem wundervollen Erlebnis werden.
Ein kleines Paradies zu jeder Jahreszeit.
Erleben Sie eine schöne Auszeit
und entdecken Sie mit allen Sinnen diese zauberhafte Region,
in der die Welt noch in Ordnung ist.
Rheinsberg: Ostprignitz-Ruppin
im nördlichen Brandenburg liegt die südliche Seenkette der Mecklenburgische Seenplatte